
António de Oliveira Salazar [ɐ̃ˈtɔnju dɨ oliˈvɐjɾɐ sɐlɐˈzaɾ] anhören (* 28. April 1889 in Vimieiro/Santa Comba Dão; † 27. Juli 1970 in Lissabon) war von 1932 bis 1968 Ministerpräsident sowie 1951 zeitweise Präsident von Portugal. Er war Staatsführer der autoritären Diktatur des sogenannten Estado Novo. == Weg zur Macht == Sal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/António_de_Oliveira_Salazar

António de Oliveira Salazar (1889-1970), Politiker und Ministerpräsident von Portugal (1932-1968). Salazar wurde am 28. April 1889 in Santa Damba Dáo geboren und besuchte die Universität Coimbra. Dort wurde er 1914 Dozent und 1918 Professor für Wirtschaftswissenschaften. Nach der Machtübernahme durch eine Mili...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

António de Oliveira SalazarSalazar , António de Oliveira , portugiesischer Politiker, * Santa Comba Dà £o (Distrikt Viseu) 28. 4. 1889, †  Lissabon 27. 7. 1970; , führte als Ministerpräsident (1932† †™68) ein diktatorisches Regierungssystem ein (Verfassung von 1933, Portugal, Geschichte). Nach...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.